Den Boden im Gewächshaus umgraben zu müssen, klingt zunächst nach keiner besonders verlockenden Aufgabe.
Wer am letzten Samstag jedoch zwischen 10 und 12 Uhr auf der Apfelallee im strahlenden Sonnenschein spazieren gegangen ist, dürfte festgestellt haben, dass bei Vorwärts Grün eine muntere Gruppe damit beschäftigt war, tatkräftig die Pflanzsaison 2022 einzuläuten!
Im Folientunnel stieg die Temperatur auf angenehme 15 Grad Celsius, so dass hier teilweise schon im T-Shirt der Untergrund für die zukünftigen, leckeren Gemüsepflanzen vorbereitet werden konnte.
Hans-Georg sorgte draußen unterdessen für ausreichend PS, um uns die Arbeit etwas zu erleichtern.
Wer bisher dachte, Umgraben sei eine Tätigkeit, die jeder hinbekommt, ohne sich ungeschickt anzustellen, wurde gestern eines Besseren belehrt.
Spaten in den Boden treten, Erde hochheben, umdrehen und den Klumpen fallen lassen - tja ... so kann man es machen, es geht aber tatsächlich viel kraftschonender und mit einem deutlich wirkungsvolleren und auch optisch ansprechenderen Ergebnis!
Manfred sah sich aus der Ferne zunächst schweigend (oder besser: sprachlos) das wilde Gegrabe im Folientunnel an. Irgendwann hielt er es mit seinem fachkundigen Blick offenbar nicht mehr aus und bot an, das Umgraben der Scholle einmal vorzuführen.
Bei Manfred sah die Arbeit tatsächlich ganz ruhig und entspannt aus und vor allem das Ergebnis überzeugte mit einer ansprechenden, gleichmäßigen Oberfläche und sauberer Furche...
Der Ehrgeiz war damit bei seinen Schülern geweckt, denn das würden sie bestimmt auch hinbekommen, ist ja "nur" Umgraben - klappte leider nicht auf Anhieb.
Aber nach mehreren Nachjustierungen und nochmaliger Vorführung erhielten wir die Auszeichnung "das sieht doch schon ganz gut aus". Danach verließ Manfred das Gewächshaus, um sich vermutlich den weiteren Anblick der von uns malträtierten Scholle zu ersparen...
Nach zwei Stunden Graben, Harken, Kompost sieben, Kräuterbeet jäten, Büsche schneiden usw., besprachen wir noch gemeinsam den groben Ablauf der nächsten Wochen und Monate.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende, wenn wir uns alle wiedersehen.