Barnstedt Kolkhagen
Auf dieser Seite werden diverse Downloads, Internetlinks und Literaturtipps zur Verfügung gestellt, die für euch hilfreich bzw. interessant sein könnten.
Rufbus 5651
Den Rufbus spätestens 1 Stunde vor dem gewünschten Abfahrttermin bestellen.
Dies ist der Fahrplan für den Rufbus 5651, der Kolkhagen und Barnstedt mit Melbeck und Embsen verbindet.
Fahrplan Rufbus 5651
5600
auf der Strecke: Lüneburg - Melbeck - Embsen
Fahrplan 5600
5606 (Schulbus)
auf der Strecke: Lüneburg - Embsen - Melbeck - Kolkhagen - Barnstedt
Fahrplan 5606
5607 (Schulbus)
auf der Strecke: Barnstedt - Embsen
Fahrplan 5607
"Wie Dörfer ihre Kneipen retten"
Eine Reportage des NDR vom 27. Januar 2020:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Wie-Doerfer-ihre-Kneipen-retten,sendung913052.html
Umfangreiche Erkenntnisse und Informationen des Thünen-Instituts zu dem Thema
"So funktionieren kleine Läden in ländlichen Räumen":
https://idw-online.de/de/news785762
Am 02.11.2022 hat der Bauernverband Nordostniedersachsen e.V. die Planungen bezüglich der neuen Windkraftanlagen für Barnstedt vorgestellt.
Hier findet ihr die Präsentation, um sie noch einmal in Ruhe durchzublättern:
Präsentation Bauernverband Nordostniedersachsen e.V. vom 02.11.2022
Im Mai 2022 wurde ein Terra X - Podcast veröffentlicht, in dem das Dorf Wildpoldsried vorgestellt wird.
Dem ehemaligen Bürgermeister Arno Zengerle gelang es, die Einwohner*innen von Wildpoldsried dafür zu begeistern, ihr Schicksal aktiv selber in die Hand zu nehmen und gemeinsam die Energiewende umzusetzen.
Dieser Podcast steht unter folgendem Link zum Anhören zur Verfügung:
"Folge 21: Wie Deutschland sich bei der Energiewende selbst im Weg steht"
Wer lieber den entsprechenden Dialog lesen möchte, kann dies mit dem hinterlegten Dokument tun:
Zum Nachlesen: "Wie Deutschland sich bei der Energiewende selbst im Weg steht"
Hier eine weitere kleine Inspiration, wie sich andere Orte/Gemeinden mit selbst produzierter Energie versorgen.
In diesem Fall mit einem Nahwärmenetz:
Musischer Förderverein Barnstedt e.V.: Fördermitglied-Antrag
Vicus e.V.: Aufnahmeantrag
Vicus e.V.: Satzung
Unter folgendem Link zur Webseite der Samtgemeinde Ilmenau steht euch immer die aktuelle Ausgabe der "Ilmenau Aktuell" digital zur Verfügung:
https://www.samtgemeinde-ilmenau.de/home/buergerservice/aktuelles/ilmenau-aktuell.aspx
Das Buch "Dorfporträt Barnstedt - ein lebenswertes Dorf mit Zukunft" wurde von unserem Vicus e.V. herausgegeben und erschien Ende 2020.
Es ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Leuphana Universität Lüneburg und einer engagierten Barnstedter Projektgruppe.
Das Buch gibt mit seinen zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen nicht nur einen Einblick in die vergangenen Zeiten des Dorfes Barnstedt. Es bietet auch eine umfassende Momentaufnahme eines lebenswerten Dorfes in heutiger Zeit und deutet mögliche zukünftige Perspektiven unserer Gemeinschaft und Lebensweise an.
Interessenten, die mehr über diese empfehlenswerte Lektüre erfahren oder sie erwerben möchten, wenden sich bitte per E-Mail an Martin Schreiber, Vorsitzender des Vorstands des Vicus e.V.: info@vicus-ev.de
Die Barnstedter Schulchronik vermittelt Interessantes und Kurzweiliges aus dem historischen Barnstedter Schulleben.
Die Barnstedter Schulchronik ist zum Selbstkostenpreis bei der Gemeinde Barnstedt zu beziehen.
Dörte v. Westernhagen und Manfred Kügler haben 2008 die damals ältesten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Barnstedt nach ihren Lebenserinnerungen gefragt und diese vielfältigen Informationen zusammengestellt.
Mit Hilfe dieses Buches lässt sich die heutige Dorfstruktur sowohl architektonisch als auch gesellschaftlich sehr gut nachvollziehen.
Ratgeber für Notfallvorsorge des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: