Eine aufmerksame Mitbürgerin unserer Gemeinde hat beobachtet, dass der in Wald und Flur "entsorgte" Müll oftmals alte Autoreifen enthält.
Scheinbar besteht Informationsbedarf, wie mit diesem sperrigen Abfall richtig umzugehen ist.
Die hierzu eingereichten Informationen werden hiermit dankbar aufgegriffen und etwas ergänzt.
Der ADAC informiert zu diesem Thema ausführlich auf folgender Internetseite: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/altreifenentsorgung/
Einige Stichpunkte hieraus in der Übersicht:
- Reifen sind Verbundabfall und gehören nicht in den Hausmüll sondern müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden
- die Entsorgung ist z.B. möglich bei Autohändlern und Reifenhändlern
- ebenso bei zertifizierten Altreifenentsorgern der Initiative ZARE: https://zertifizierte-altreifenentsorger.de/partner/
- Wertstoffhöfe nehmen Altreifen unter Umständen ebenfalls an
- auch Kompletträder (Reifen mit Felgen) können über diese Wege entsorgt werden
- vorab über die lokal bestehenden Entsorgungsmöglichkeiten und die ggf. zu erwartenden Gebühren erkundigen
Die GFA Lüneburg hat zur Entsorgung alter PKW-Reifen folgendes mitgeteilt:
- alte PKW-Reifen bitte zur Zentraldeponie nach Bardowick bringen: Adendorfer Weg 7, 21357 Bardowick
- aktuell kostet die Entsorgung je Reifen ohne Felge 2 EUR, je Reifen mit Felge 6 EUR
Für weitere Auskünfte:
GFA Lüneburg
Adendorfer Weg 7
21357 Bardowick
Tel.: (04131) 92 32-0
Verwaltung
Mo-Do:
8.00 - 16.00 Uhr
Fr:
8.00 - 13.00 Uhr
Deponie
Mo-Fr:
7.00 - 16.30 Uhr
Sa:
8.00 - 13.00 Uhr
Hast Du ebenfalls eine hilfreiche Information, die Du Deinen Mitbürger*innen in unserer Gemeinde mitteilen möchtest?
Dann benutze hierfür bitte das Meldeformular des Schwarzen Bretts.
Keine Gewährleistung: Alle Angaben ohne Gewähr