Schwarzes Brett im Detail

ONE WORLD-Programmvorschau

6.04. bis 9.04.

06.04. DO. 15:00 UHR

KINO – KAFFEE – KUCHEN UND KONZERT

diesmal „Die Möwe Jonathan“ Eintritt frei / Spenden sind gerne gesehen

Mehr Infos und Trailer hier: https://1w-lg.net/2023/02/08/06-04-do-1500-uhr-kino-kaffee-kuchen-und-konzert-eintritt-frei/

06.04. DO. 20:00 UHR

GOOD OLD BOYS – LET THE GOOD TIMES ROLL.  

Die Good Old Boys – das sind 6 Freunde, die vor allem eines verbindet: Die Liebe zur Musik, der guten alten Zeit! Ihre Vorbilder sind u.a. Chuck Berry, Bill Haley und natürlich Elvis Presley. Aber auch Songs von CCR und den Stray Cats gehören zu ihrem Repertoire. In diesem Sinne: Let the Good Times Roll!       Eintritt 12 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 5 €

Mehr Infos, Video und Ticket-Link hier: https://1w-lg.net/2023/02/08/06-04-do-2000-uhr-good-old-boys-let-the-good-times-roll-eintritt-12-e-ermasigt-fur-schuler-und-studenten-5-e/

07.04. FR. 20:00 UHR

NEU IM PROGAMM - VIACHESLAV LEGKOV

Spielt Werke von J.S. BACH, CHOPIN und eigene Kompositionen. Dieses Konzert haben wir nach einem ersten Treffen beim Auftritt der Blues Company beschlossen, als Slava unser Haus besuchte und spontan ein gefeiertes kurzes Vorprogramm spielte. Hergestellt hat den Kontakt zu diesem außergewöhnlichen Pianisten und Komponisten aus St. Petersburg Mateo vom Cafe Klatsch. Er erzählte, dass der Musiker seine Heimat überstürzt verlassen musste und sich nun eine Existenz in Deutschland aufbauen möchte. Vielen Dank Mateo! Vor unserem ersten Treffen hatte Slava ein Spontankonzert in der St. Johannis Kirche gegeben und war davon noch ganz beseelt, dann noch in der Bachstadt Lüneburg! In unserer Regionalbibliothek entdeckte er Literatur hierzu und dann unseren Steinway-Flügel… seine Euphorie, mit uns auf eine musikalische Reise vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu unternehmen ist mitreißend. Wir freuen uns sehr, so ein ganz besonderes Karfreitags-Konzert ankündigen zu dürfen.       Eintritt 12 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 5 €

Mehr Infos, Ticketlink und Video hier: https://1w-lg.net/2023/02/08/14-04-fr-2000-uhr-viacheslav-legkov-eintritt-12-e-ermasigt-fur-schuler-und-studentn-5-e/

08.04. SA. 20:00 UHR

PETER FINGER – ACOUSTIC GUITAR HEROE.

Peter Finger – an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert. Er ist heute die Integrationsfigur der deutschen Akustikgitarrenszene. Peter Finger genießt bereits seit den siebziger Jahren weltweit einen herausragenden Ruf als Akustikgitarrist, die internationale Fachpresse hob ihn mehrfach ins Pantheon der weltbesten Gitarristen. Eine Wertschätzung, der man sich gerne anschließt, hat man auch nur eine einzige seiner bislang 17 Plattenproduktionen gehört. Unzählige Tourneen führten den arrivierten Musiker rund um den Globus; gefeierte Auftritte in Europa, USA, Japan etc. markieren nur einige musikalische Meilensteine dieses außergewöhnlichen Künstlers. Ihm ist es gelungen, was es dieser Tage nur selten zu bestaunen gibt: Die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravel oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonie und Melodie. Nur wenigen gelingt eine so perfekte Symbiose und Integration von kompositorischer Tiefe, spieltechnischer Virtuosität und weitreichender musikalischer Vision. Dass Peter Finger, sozusagen „nebenbei“, mehrere erste Preise bei Kompositionswettbewerben einheimsen konnte und ein Studio mit exzellenter Reputation betreibt, verwundert angesichts einer derart vielseitigen Künstlerbiographie kaum noch. Zum anderen hat sich Peter Finger auch als engagierter Verleger und Labelchef verdient gemacht: Neben seiner Tätigkeit als Verleger der Zeitschrift „Akustik Gitarre“ versammelt er auf seinem mehrfach ausgezeichneten Label „Acoustic Music Records“, mittlerweile weltweit das größte Plattenlabel mit dem Fokus auf der akustischen Gitarre, eine Schar hochkarätiger Künstler um sich.    Eintritt 18 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 5 €

Mehr Infos, Video und Ticket-Link hier: https://1w-lg.net/2023/02/08/08-04-sa-2000-uhr-peter-finger-acoustis-guitar-heroe-eintritt-18-e-ermasigt-fur-schuler-und-studenten-5-e/

09.04. SO.  ab 10:30

OSTERBRUNCH MIT PIANO-BEGLEITUNG VON SLAVA.

Anmeldung bis zum 5.4. bitte hier: https://1w-lg.net/2023/02/08/09-04-so-ab-1030-osterbrunch/