Schwarzes Brett im Detail

Dorfladen für Barnstedt

Hilfreiches Informationsmaterial vom Thünen-Institut

Im Rahmen der Dorfmoderation haben zahlreiche Bürger*innen unserer Gemeinde das Fehlen eines Dorfladens beklagt.
Die spontane Idee, gemeinsam und in Eigenregie eine entsprechende Einkaufsmöglichkeit zu etablieren - gerne mit Sitzecke für gesellige Zusammenkünfte - stieß auf große Resonanz.

Seit dem Ende der Dorfmoderation vor wenigen Monaten ist es recht still geworden um die zahlreichen Wünsche und Anregungen, die von den Menschen in Barnstedt und Kolkhagen geäußert und vom Planungsbüro Patt zusammengestellt wurden.
Der Wunsch nach einem Dorfladen besteht allerdings weiterhin. Eine Reihe von Interessenten wären gerne dazu bereit, sich für ein solches Projekt persönlich einzusetzen. Es mangelt bisher allerdings an den notwendigen Kenntnissen, um ein solches Vorhaben mit einem realistischen Plan zu unterfüttern und dann erfolgreich zu verwirklichen.
Wie also lässt sich die Idee des Dorfladens realisieren? Von wessen Erfahrungen könnten wir profitieren? 

Egbert Bolmerg aus Barnstedt treibt diese Frage ebenfalls um. Er ist auf hilfreiches Informationsmaterial zu diesem Thema aufmerksam geworden, das er hier auf dem Schwarzen Brett allen Interessenten zur Verfügung stellen möchte:
Das Thünen-Institut hat die Erfahrungen von 166 Betreiberinnen und Betreibern von kleinen Läden in Deutschland zusammengetragen und analysiert. Diese Erkenntnisse und umfangreiche weitere Informationen werden auf folgender Webseite vorgestellt: https://idw-online.de/de/news785762
Die Broschüre findet Ihr zusätzlich unten im Anhang dieses Beitrags.

Bevor die begeisterte Aufbruchstimmung wieder schwindet, sollte zeitnah geklärt werden, wie und wann die Erkenntnisse der Dorfmoderation umgesetzt werden sollen.
Das Thema "Dorfladen" dürfte neben dem "Gemeinschaftshaus" mit ganz oben auf der Agenda stehen.