Liebe Mitglieder und Freund:innen des Vicus e.V,
seit Tausenden Jahren brennt die Menschheit Schnaps. Neben einigen medizinischen Anwendungen wird natürlich insbesondere der Geschmack und die berauschende Wirkung geschätzt. Und uns geht es natürlich um Letzteres!
In der Einführung werden allgemeine Grundlagen zu den Themen Alkohol und Maische vermittelt, und der Weg von der Frucht bis hin zum fertigen Endprodukt beschrieben. Es werden Fragen beantwortet wie:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Brand wie z.B. Weinbrand und einem Geist wie z.B. Himbeergeist?
- Wie bekomme ich das Methanol aus dem Schnaps?
- Wie kann ich den Destillationsprozess kontrollieren?
- Wie verdünne ich das Destillat auf die gewünschte Trinkstärke?
Der Kurs wird mit einer Besichtigung der Destille im alten Trafohäuschen beginnen. Anschließend wird es den Vortrag im Gasthaus Grote geben, und wir werden dort selbst (mit einer kleinen Destille) einen vorzüglichen Ouzo herstellen und verkosten
Einführung in das Schapsbrennen am 25.4.2025 um 17.00 Uhr, Dauer 2,5 - 3 Stunden
Treffpunkt: In der Destille im alten Trafohäuschen (gegenüber der Einmündung vom Bauerholzweg)
Kosten pro Teilnehmer: für Vicus-Mitglieder 10€, für alle anderen 15€, Bezahlung vor Ort
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmende (ab 18 Jahre alt) begrenzt.
Anmeldung per E-Mail an: schnaps@vicus-ev.de
Herzliche Grüße
Martin Schreiber
2. Vorsitzender von Vicus e.V.